Mitgliederversammlung 2023
Am 26. Jänner 2024 fand im Gasthof Seebachstub’n in Anwesenheit der Ehrengäste die Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Unterwolfsbach statt. Kommandant HBI Claus Triebenbacher eröffnete die Versammlung um 18.00 Uhr und begrüßte die anwesenden Gäste und Kameraden. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Kameraden informierte eine Videopräsentation über die Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Danach gab Verwalter Andrea Triebenbacher einen Überblick über die Finanzen der FF Unterwolfsbach. Erfreuliche Punkte waren das Feuerwehrfest sowie die 122-Jahr-Feier. Eine große Positon der Ausgaben war der Sanierung des Feuerwehrhauses geschuldet. Die neue Küche, eine neu gemalte Fassade und neue Fahnenmasten inklusive Fahnen lassen das Feuerwehrhaus jetzt außen und innen in neuem Glanz erstrahlen.
Anschließend stand eine außertourliche Wahl am Programm: Andrea Triebenbacher trat nach 13 Jahre als Leiterin des Verwaltungsdienstes zurück, ihren Platz nahm der bisherige Kommandant-Stellvertreter Michael Fußthaler ein. Philipp Pfeiffer kandidierte als Kommandant-Stellvertreter und wurde einstimmig gewählt. Andrea Triebenbacher erhielt als Dank einen Floriani und wurde nach erfolgter Abstimmung zum Ehrenverwalter ernannt.
Nächster Punkt auf der Agenda waren die Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen. Marlene Triebenbacher wurde als letztes Jugendmitglied in den Aktivdienst überstellt und zum Probefeuerwehrmann befördert. Iris Langmann wurde zum Sachbearbeiter Ausbildung ernannt, Mathias Trödthandl zum Zeugmeister. Kommandant Claus Triebenbacher bedankte sich bei Jugendbetreuerin Jasmin Pfeiffer für ihr Engagement – sie ist mangels Jugend nun „arbeitslos“.
Den Reigen der Redner eröffnete Bürgermeister Jürgen Rummel. Er gab einen Überblick über die realisierten sowie die geplanten Projekte der Gemeinde.
Auch Abschnittskommandant-Stellvertreter Rupert Bauer referierte über das vergangene und das kommende Feuerwehrjahr im Abschnitt Neulengbach.
Claus Triebenbacher bedankte sich bei den anwesenden Gästen und Kameraden für ihr Kommen und schloss die Versammlung um 19.45 Uhr mit einem „Gut Wehr“. Damit stand einem gemeinsamen Essen und einem gemütlichen Abend nichts mehr im Wege.
Angelobungen:
Marlene Triebenbacher
Beförderungen:
Marlene Triebenbacher zum Probefeuerwehrmann
Ernennungen:
Iris Rath zum Sachbearbeiter Ausbildung
Mathias Trödthandl zum Zeugmeister
Überstellung in die Reserve:
–
Bericht der FF Unterwolfsbach
Fotos: Christian Pfeiffer

2. Reihe: Christa Pfeiffer, Gernot Koller, Hans Rath, Josef Muhr, Ferdiand Rath, Iris Rath, Jasmin Pfeiffer, Ingrid Hössinger, Josef Hössinger, Romi Zuchna
3. Reihe: Mario Pfeiffer, Martin Böswarth, Franz Köberl, Walter Schwarz, Werner Feyertag, Toni Dallinger, Peter Böswarth, Josef Zwedorn
hinten: Leonie Kruzik, Nadine Pfeiffer, Sabrina Pfeiffer, Marlene Triebenbacher
Kommandant | Mannschaft |
HBI Claus Triebenbacher | 22 Aktive |
1 Jugendfeuerwehr | |
Stellvertreter | 7 Reservisten |
BI Michael Fußthaler | 0 Zugänge |
1 Abgänge | |
3 Ehrenmitglieder, 6 Florianiplakettenträger | |
Leiter des Verwaltungsdienstes | |
V Andrea Triebenbacher | Arbeitsstunden |
Bei Übungen und Veranstaltungen leisteten wir 3.577 Stunden. | |
Gruppenkommandant | |
LM Iris Rath | Einsätze |
2 Brandeinsatz | |
Jugendbetreuer | 1 Brandsicherheitswachen |
FM Jasmin Pfeiffer | 5 technische Einsätze |
1 Schadstoffeinsatz |